Zugangsvoraussetzungen für die ATN-Lehrgänge

Zugangsvoraussetzungen für Tierberufe
Es gibt nur wenige Hürden, die Sie überwinden müssen, um bei uns mit der Ausbildung zu Ihrem Traumberuf beginnen zu können:
Sie müssen geschäftsfähig sein, um einen Vertrag abschließen zu können.
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Abhängig davon, für welchen Ausbildungsgang Sie sich interessieren, ist es jedoch empfehlenswert, sich im Vorfeld ein paar ergänzende Gedanken zu machen. Eine Ausbildung auf dem Fernwege bedeutet, dass Sie einen sehr großen Teil der Studienunterlagen als Lehrskripten erhalten, die Sie durcharbeiten und deren Inhalte Sie sich im Eigenstudium aneignen.
Bei allen unseren Lehrgängen haben wir bei aller Praxisrelevanz einen sehr hohen wissenschaftlichen Anspruch, denn wir möchten unseren Absolventen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen.
Die Fähigkeit sowohl wissenschaftlich zu denken, als auch Verhaltensweisen und Situationen analysieren und beurteilen zu können, gehört bei allen Lehrgängen der ATN zu den wichtigsten Grundfertigkeiten.
Besonders der stark tierpsychologische Ansatz vieler Ausbildungsrichtungen bringt es mit sich, dass Sie sich zum Teil stark wissenschaftlich geprägte Skripten zur Verhaltenspsychologie,-physiologie, -ökologie und neurologischen Fachthemen erarbeiten müssen. Das Ziel ist es, dass Sie nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung in der Lage sind, mit Kollegen des eigenen Berufsstandes und angrenzender Berufsstände auf Augenhöhe zu diskutieren und zu argumentieren, ebenso wie Kunden und Klienten so fachkompetent wie möglich beraten zu können. Um Sie bestmöglich darauf vorzubereiten, prüfen wir Ihren Wissensstand und Lernerfolg kontinuierlich während Ihrer gesamten Ausbildung. Mal in Form freiwilliger Wissensüberprüfungen im Skript, mal in Form von Hausaufgaben und Zwischenprüfungen am Ende der Pflichtlektionen. Auf diese Weise konsumieren Sie das Wissen nicht nur, sondern müssen es auch frequent anwenden. Hierzu haben Sie auch während der regelmäßigen Videomeetings mit Ihren Dozenten und Mitschülern Gelegenheit.
Es macht für uns daher keinerlei Unterschied, ob Sie planen, am Ende der Ausbildung ein professionelles Unternehmen auf die Beine zu stellen, oder ob Sie den Lehrgang wählen, um sich selbst weiterzubilden oder Wissen und Fähigkeiten für Ihr eigenes Tier zu erwerben.
Wir stellen Ihnen unabhängig von Ihren Zielen stets ausschließlich Lehrgänge auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und mit höchster Praxisrelevanz zur Verfügung. Nur so können Sie Ihre Ziele - wie auch immer diese im Detail aussehen - erreichen.
Zulassungsvoraussetzungen allgemein:
Für die Ausbildung an der ATN gibt es eigentlich nur ein entscheidendes Kriterium: Sie müssen neugierig auf Ihre neue Ausbildung sein und für die Themen, die Sie gewählt haben, brennen. Die Prüfungen der ATN sind sehr anspruchsvoll und machen es daher unumgänglich, kontinuierlich zu lernen, die Inhalte zu verstehen und diese bereits während der Ausbildung im Austausch mit den Mitschülern und Dozenten praktisch anzuwenden. Lust am Lernen, Fleiß und auch ein bisschen Durchhaltevermögen sind viel eher eine Grundvoraussetzung, als ein spezieller Schulabschluss.
Die Schülerschaft der ATN reicht von Schülern mit Hauptschulabschluss bis hin zu promovierten Akademikern. Sie alle vereint die Liebe zu der Arbeit mit den Tieren, ein immenser Wissensdurst und Spaß am Lernen. Selbstverständlich mögen bestimmte Abschnitte der Ausbildung mit einer entsprechenden Vorbildung leichter sein, doch die Erfahrung zeigt: Alle haben ihre Stärken und Schwächen und gerade durch den Austausch und das gemeinsame Lernen profitiert jeder.
Ob Sie also mit den Inhalten der Ausbildung gut zurechtkommen ist weniger eine Frage des akademischen Grades, der beruflichen Vorbildung oder Ihres Alters, sondern Ihres unbedingten Wunsches, Ihren neuen Traumberuf zu ergreifen und sich kopfüber in die Arbeit zu stürzen.
Vernetztes lernen an der ATN
Obwohl die ATN eine Fernakademie ist, lassen wir Sie mit Ihrem Lernstoff nicht allein!
Sie haben zwar die Vorteile eines Fernlehrgangs:
Flexible Lernzeiten
Lernen von zu Hause
Keine Reisekosten
Lernen im eigenen Tempo
Trotzdem sind Ihre Dozenten und Mitschüler immer in unmittelbarer Nähe. Durch unser hoch modernes Lehrmedium ConnectiBook stehen Ihnen neben den Lehrskripten auch Chatrooms zum Austausch mit den Mitschülern und Tutoren, ein Forum, Video-Meetings und vieles mehr zur Verfügung.
Vernetztes lernen an der ATN
Den richtigen Lehrgang finden
Jeder Lehrgang hat eigene Schwerpunkte und besondere Herausforderungen. Im Folgenden haben wir Ihnen einen Faktencheck nach Lehrgängen zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
Assistenzhundetrainer Ausbildung
Assistenzhundetrainer Ausbildung
Voraussetzung:
- Abgeschlossene Hundetrainerausbildung oder Kombi mit der ATN Hundetrainerausbildung
- Erlaubnispflicht nach §11 Abs.1 Nr. 8f TSchG
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Enger Umgang und Kontakt mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Erlernen sehr komplexer Trainingsaufgaben
- Anleiten von Trainingswegen für Klienten mit Beeinträchtigung
- Erarbeiten individueller Lösungsansätze und Trainingswege
- Rechtsgrundlagen: Zugangsrechte, Kostenübernahmen etc.
- Medizinische Grundlagen in Bezug auf die Beeinträchtigungen der Klienten
- Ethik
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Psychische Belastbarkeit
- Keine Berührungsängste bezüglich Menschen mit Beeinträchtigungen
- Freude an der Arbeit mit Ämtern und Behörden
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Kreativität
Assistenzhundetrainer Ausbildung
end faq
Hundeernährung Ausbildung
Hundeernährung Ausbildung
Voraussetzung:
- Die Teilnahme steht allen Interessenten offen
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Grundlagen der Ernährungswissenschaften
- Schwerpunkt auf Medizin, Biologie und Chemie
- Statistik
- Bedarfsanalysen
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Freude an Naturwissenschaften und analytischem Denken
- Freude am strukturierten Arbeiten und Lernen
end faq
Hundegesundheitstrainer ATM
Hundegesundheitstrainer ATM
Voraussetzung:
- Die Teilnahme steht allen Interessenten offen
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Hundeverhaltensbiologie und Ethologie
- Hundehaltung
- Medizinische Grundlagen
- Ernährung
- Hundesportarten
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Freude an beratenden Tätigkeiten
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fokus auf das Gesundheitsmanagement für Hunde
Hundegesundheitstrainer Ausbildung ATM Webseite
end faq
Hundetouristikmanagement Ausbildung
Hundetouristikmanagement Ausbildung
Voraussetzung:
- Die Teilnahme steht allen Interessenten offen
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Kaufmännischer Bereich
- Grundlagen der Touristikbranche
- Organisation und Vermarktung von Reisen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kommunikation
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Freude am Reisen
- Gute PC-Kenntnisse
- Organisationstalent
- Gute kynologische Kenntnisse
- Fremdsprachen
Hundetouristikmanagement Ausbildung
end faq
Hundetrainer Ausbildung
Hundetrainer Ausbildung
Voraussetzung:
- Die Teilnahme steht allen Interessenten offen
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Ethologie, Biologie
- Tierpsychologie
- Lernverhalten des Hundes
- Kommunikation mit Kunden
- Viel praktisches Training
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Erfahrung im Umgang mit Hunden
- Freude an der Arbeit mit Einzelpersonen und Kundengruppen
- Freude an der Arbeit im Freien (witterungsunabhängig)
- Bereitschaft zu Reisen (Praxisseminare)
end faq
Hundevereinsmanagement Ausbildung
Hundevereinsmanagement Ausbildung
Voraussetzung:
- Die Teilnahme steht allen Interessenten offen
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Verwaltung
- Rechtsgrundlagen
- Verfolgung standespolitischer Interessen und Ziele
- Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Tätigkeit in einem Verein oder Planung der Gründung eines neuen Vereins
- Organisationstalent
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Gute Kenntnisse der Hundeszene
Hundevereinsmanagement Ausbildung
end faq
Tiergestützte Arbeit Ausbildung
Tiergestützte Arbeit Ausbildung
Voraussetzung:
- Die Teilnahme steht allen Interessenten offen
- Spezielle Module je nach Vorkenntnis und Ausbildung (Pädagogik, Psychologie, Coach, Hundetrainer, Ehrenamt)
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Tierartübergreifend
- Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Pflegewissenschaften
- Pädagogik
- Spezialisiertes Tiertraining
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Keinerlei Berührungsängste gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Tieren
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kreativität und Flexibilität
Tiergestützte Arbeit Ausbildung
end faq
Verhaltensberater Hund / Katze / Pferd Ausbildung
Verhaltensberater Hund / Katze / Pferd Ausbildung
Voraussetzung:
- Die Teilnahme steht allen Interessenten offen
Besonderheiten des Lehrgangs:
- Allgemeine / Spezielle Ethologie
- Psychoneuroimmunologie und –Endokrinologie
- Psychologie
- Mensch-Tier-Beziehung
- Verhaltensstörungen
- Verhaltenstherapie
- Kommunikation und Beratungsgespräch
Anforderungen an den Teilnehmer:
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Strukturiertes, planvolles Handeln
- Begeisterung für Verhaltensanalyse
- Freude an beratenden und praktischen Tätigkeiten
- Freude an der gemeinsamen Arbeit mit Mensch und Tier
Hundeverhaltensberater Ausbildung
Katzenverhaltensberater Ausbildung
Pferdeverhaltensberater Ausbildung