Tiergestützte Arbeit / Tiergestützte Intervention - Informationen zur Ausbildung
Egal ob Hund, Katze, Pferd, Kaninchen - Tiere haben eine ganz besondere Wirkung auf Menschen! Sie verfügen über Fähigkeiten, die viele Menschen seit je her fasziniert und verzaubert. Tiere nehmen die Menschen so an wie sie sind, völlig wertfrei und ohne Vorurteile. In der tiergestützten Arbeit unterstützen die Tiere die Menschen mit ihren besonderen Fähigkeiten, um die verborgenen Talente der Menschen zu finden und diese entsprechend zu fördern. Dabei steht immer das Wohl des Tieres, aber auch das des Menschen im Fokus. Das Tier darf nicht als "Arbeitsgerät" missbraucht werden, sondern muss als gleichwertiger Partner im Bereich seiner Möglichkeiten fungieren. Um diesen Spagat zwischen Professionalität und Emotionalität zu meistern, gibt Ihnen die ATN eine Vielzahl an Werkzeugen in Form von Wissen aus den Bereichen Tierpsychologie, Tier-Verhaltenswissenschaften und Pädagogik an die Hand. Welche das genau sind und weitere Informationen lesen Sie hier.

Ausbildung: Tiergestützte Arbeit
Kurs: Fernlehrgang + E-Learning Kurs: Der Kurs ist als Fernlehrgang konzipiert und ermöglicht durch vielfältige E-Learning Angebote ein sehr effektives Lernen. Vielfältige Praxisseminare können auf freiwilliger Basis besucht werden.
Studiendauer: 24 Monate
Voraussetzungen: mind. 18 Jahre alt Voraussetzungen: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Mehr unter Zugangsvoraussetzungen.
Beginn: Jederzeit möglich Beginn: Der Einstieg in die Ausbildung an der ATN ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Tiergestützte Arbeit Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Tierart: 3 Tierarten Module Tierart: Im Grundlehrgang stehen 3 Fachrichtungen zu Auswahl: 1. Hund | 2. Katze, Meerschweinchen, Kaninchen | 3. Pferd, Esel, Lama, Alpaka. Nach Abschluss des Grundlehrganges können Sie weitere Tierarten im Rahmen frei wählbarer Ergänzungslehrgänge buchen.
Zugelassen: ZFU ZFU: In Deutschland ist der Lehrgang von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht staatlich anerkannt. Zulassungsnummer 7304016 | Anerk.: VDTT
Kosten: 4.680,00 SFR Kosten: 4.680,00 SFR, zahlbar in 24 monatlichen Raten à 195,00 SFR
Der Einstieg in die ATN Tiergestützte Arbeit Ausbildung ist jederzeit möglich. Die Anmeldung zur Tiergestützte Arbeit Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Ausbildung: Tiergestützte Arbeit
Kurs: Fernlehrgang + E-Learning
Studiendauer: 24 Monate
Voraussetzungen: mind. 18 Jahre alt
Beginn: Jederzeit möglich
Tierart: 3 Tierarten Module
Zugelassen: ZFU | Anerk.: VDTT
Kosten: 4.680,00 SFR
Der Einstieg in die ATN Tiergestützte Arbeit Ausbildung ist jederzeit möglich. Die Anmeldung zur Tiergestützte Arbeit Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Tiere sind Deine Passion? Dann mach es jetzt zu Deinem Beruf! Kostenlose Online Info-Veranstaltungen zu den Lehrgängen der ATN AG am 28. Januar 2021. Mehr erfahren

Tiergestützte Arbeit: Lernziel der Ausbildung
In der Tiergestützten Arbeit geht es vorrangig darum, mit Hilfe des Tieres die Entwicklung und Entfaltung eines Menschen zu fördern. Dabei fungieren die Tiere als Türöffner, gerade für Menschen, deren Biographie und Lebensweg es ihnen schwer macht, sich anderen Menschen zu öffnen.
Die bloße Anwesenheit eines Tieres ist jedoch noch kein Garant für den erfolgreichen Verlauf einer Intervention. Nur durch eine intensive und partnerschaftliche Klient-Tier Beziehung, sowie durch die Schaffung einer Atmosphäre der Sicherheit und des Vertrauens wird es möglich die angestrebten Ziele zu erreichen.
Maßgeblich ist also ist die Professionalität der durchführenden Fachkraft, die Wahl eines passenden Tieres und als Grundvoraussetzung die Affinität des Klienten zum Medium Tier. Ziel dieses Lehrgangs ist es, alle Aspekte dieser Dreiecksbeziehung und aller Protagonisten in der Tiergestützten Begegnung zu beleuchten und praktisches Wissen zu vermitteln, um erfolgreich Settings durchführen zu können.
Mehr erfahren
Tiergestützte Arbeit: Leistungspaket
Die Ausbildung Tiergestützte Arbeit beinhaltet:
- 19 Lektionen zu Tiergestützter Arbeit, Grundlagen der Tierverhaltenswissenschaften, Denken und Erleben beim Tier, Mensch-Tier-Beziehung und Best Practise (insgesamt 30 ConnectiBooks)
- 5 Lektionen zu einer gewählten Haupt-Tierart (Hund, Katze oder Pferd) sowie 2 Lektionen zu einer fakultativ gewählten Tierartkombination. Zur Wahl stehen: Esel / Lama / Alpaka oder Kaninchen / Mehrschweinchen oder Schaf / Ziege
- multimediale Plattform "ConnectiBook"
- Video-Meetings zu den Lehrgangsinhalten ebenso wie lehrgangsübergreifend
- Individuelle Betreuung durch Tutoren und Dozenten während des Studiums
- Schülerforum
- Online-Magazin mit wichtigen Themen rund um Ihre Studieninhalte

Tiergestützte Arbeit: Konzept
Die Tiergestützte Arbeit ist eine der lohnendsten und herausforderndsten Tätigkeiten, die man im sozialen Bereich mit Tieren ausüben kann. Je nach Vorbildung, Tätigkeitsbereich und Möglichkeiten können tiergestützte Aktivitäten zur Persönlichkeitsentwicklung, begleitend zu einer Therapie oder im Rahmen von Integrationsmaßnahmen angewandt werden.
Das Konzept der ATN bereitet Sie theoretisch wie praktisch umfassend auf die unterschiedlichen Einsatzbereiche vor.
Mehr erfahrenDie theoretische Ausbildung
Sie erwartet ein breit aufgestelltes wissenschaftlich fundiertes Wissen aus verschiedensten Fachbereichen. Die Möglichkeiten und Varianten der tiergestützten Arbeit sind ebenso vielfältig, wie komplex. Sie müssen sich daher einen großen Wissenspool aneignen, um möglichst viel Potential aus der Ausbildung schöpfen zu können. Dazu bedarf es eines Lern-Mediums, dass Ihnen ermöglicht Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst zu lernen und zusätzlich ein Höchstmaß an Flexibilität bietet. So können Sie sich die komplexen theoretischen Wissensbereiche optimal aneignen und beherrschen lernen.
Mehr erfahrenDie praktische Ausbildung
Der Ausbildungsgang Tiergestützte Arbeit ist ein sehr praxisorientierter Lehrgang. In den praktischen Einheiten lernen Sie insbesondere die individuellen Eigenschaften, Möglichkeiten und Grenzen des jeweiligen Tieres zu erkennen und für Ihre Arbeit zu sinnvoll einzusetzen. Das Tier dabei als vollwertigen Partner anzuerkennen und zu respektieren ist eine Grundvoraussetzung für eine harmonische Zusammenarbeit.
Mehr erfahren
Kombinationsmöglichkeiten
Das Berufsfeld der Tiergestützten Arbeit ist ungemein breit gefächert und bietet abhängig von Ihren Interessen und Vorkenntnissen die Möglichkeit sehr unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen. Die ATN bietet Ihnen eine Vielzahl an Weiterbildungen, die Sie auf diesem Weg unterstützen können.
Empfehlenswerte Kombinationen für Interessenten der Tiergestützte Arbeit:
Psychologischer Berater / Coach
Heilpraktiker für Psychotherapie
Blended Learning in der Tiergestützte Arbeit Ausbildung
Das passt zu mir! Damit Sie effizient und mit Freude Lernen nutzt die ATN modernste Lernmethoden und -medien. Denn egal was für ein Lerntyp Sie sind, in welchem Tempo Sie lernen und mit welchem Hintergrund Sie zu uns kommen: An der ATN lernen Sie mit allen Sinnen.
Welche Rahmenbedingungen wir schaffen, damit die Lerneffizienz tatsächlich gesteigert wird, erfahren Sie unter Blended-Learning.
Lerndauer der Ausbildung
Die Regelstudienzeit dieses Lehrgangs beträgt 24 Monate in denen Sie monatlich eine Lektion in der Regel bestehend aus mehreren Lehrskripten erhalten. Abhängig von Ihren zeitlichen Ressourcen besteht die Möglichkeit die Regelstudienzeit zu verkürzen oder etwas auszudehnen.
Mehr erfahrenPrüfung und Abschluss
Die Ausbildung Tiergestützte Arbeit schließt mit einer schriftlichen Prüfung und einer Facharbeit ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis, das auch für Ihre Kunden den Umfang und die Qualität deutlich erkennbar werden lässt.
Mehr erfahrenRechtsgrundlagen der Ausbildung
Bisher sind die Tätigkeiten im Bereich der Tiergestützten Arbeit nicht gesetzlich geregelt. Verbindlich für alle Berufsgruppen, die mit Tieren Arbeiten ist jedoch in jedem Falle das Tierschutzgesetz. Wer allerdings Tiere im professionellen Rahmen einsetzt und mit zum Teil beeinträchtigten Klienten arbeitet, sollte sich noch in einigen weiteren rechtlichen Belangen gut auskennen.
Mehr erfahrenKosten der Ausbildung
Der Fernlehrgang tiergestützte Arbeit stellt Ihnen in Form von umfangreichen Lehrskripten, Videoseminaren und Clips, der persönlichen Betreuung und den fakultativen Präsenzseminaren ein mehr als fundiertes Fachwissen zur Verfügung, das Ihnen ermöglicht Ihre ganz eigene Ausrichtung im Bereich der tiergestützten Arbeit zu finden.
Mehr erfahren Anmeldeformular