Ausbildungen kombinieren und individuell studieren
Ausbildungen kombinieren und individuell studieren
Beherrschen, was sonst keiner kann, Fälle lösen, die anderen hoffnungslos erscheinen: Das wird möglich, wenn Sie bestimmte Fachbereiche innerhalb der verschiedenen Tierberufe miteinander kombinieren. Sie erlangen so eine einzigartige Profession, die in Ihrem Niederlassungsgebiet vielleicht nur Sie ausüben können.
Profitieren können davon alle Beteiligten – Ihre künftigen Patienten, die Patientenbesitzer und Sie selbst. Bislang ist es nicht einfach, "ausgefallenere" Professionen zu erlernen. Denn zumeist sind die Berufsbilder der verschiedenen Tierberufe klar umrissen. Dennoch ergeben sich einmalige Potenziale, wenn man den Blick über den Tellerrand eines Berufes wagt. So manch "hobbymäßig" ausgeübte Leidenschaft ließ sich dadurch schon zu einer echten und nachhaltig belastbaren wirtschaftlichen Existenz ausbauen.
Kombinationen Infomationen
(1) In dieser Kombination ergeben sich teilweise Vorteile.
(2) In dieser Kombination ergeben sich viele Vorteile.
(3) In dieser Kombination ergeben sich sehr ausgeprägte Vorteile bei gleichzeitig nur geringfügig mehr Lernaufwand.


Tiergestützte
Tierhomöopathie 1
Hundepsychologie 3
Katzenpsychologie 3
Pferdepsychologie 3
Hundetrainer 3
Hundegesundheitstrainer 3
Hundeverhaltensberatung 2
Hundeverhaltenstherapie 2
Erlebnispädagogik 3
Hundetrainer
Tierphysiotherapie 1
Hundegesundheitstrainer 3
Hundeverhaltensberatung 3
Hundeverhaltenstherapie 3
Tiergestützte Arbeit 3
Assistenzhundetrainer 3
Erlebnispädagogik 3
Hundeverhaltens
Tierhomöopathie 3
Hundetrainer 3
Hundegesundheitstrainer 2
Tiergestützte Arbeit 2
Hundepsychologie
Tierheilpraktiker 1
Tierhomöopathie 3
Tiergestützte Arbeit 3
Katzenpsychologie
Tierheilpraktiker 1
Tierhomöopathie 3
Tiergestützte Arbeit 3
Pferdepsychologie
Tierheilpraktiker 1
Tierhomöopathie 3
Tiergestützte Arbeit 3
Tierheilpraktiker Ausbildung
Tierphysiotherapie 3
Hundepsychologie 1
Katzenpsychologie 1
Pferdepsychologie 1
Hundegesundheitstrainer 3
Tierphysiotherapie Ausbildung
Tierheilpraktiker 3
Tierakupunktur 3
Hundetrainer 1
Hundeverhaltensberatung 1
Hundegesundheitstrainer 3
Tierhomoeopathie Ausbildung
Hundepsychologie 1
Katzenpsychologie 1
Pferdepsychologie 1
Hundegesundheitstrainer 3
Hundeverhaltenstherapie 3
Tiergestützte Arbeit 1
Hundegesundheits
Tierheilpraktiker 3
Tierphysiotherapie 3
Hundepsychologie 3
Hundetrainer 3
Hundeverhaltensberatung 2
Hundeverhaltenstherapie 2
Tiergestützte Arbeit 3
Erlebnispädagogik 3
Die Zukunft im Ausbildungsbereich
Wir sind heute in einer Zeit angekommen, in der sich das Wissen und die Wissenschaften so schnell fortentwickeln, dass sie sich regelmäßig selbst überholen. Die Tage der starren Berufsbilder, die uns heute so bekannt und vertraut sind, sind deshalb tatsächlich gezählt.
Die Zukunft der Ausbildung ist ein individuelles Studium, ein Studium, das keine Generalisten mehr hervorbringt (die man übrigens nicht ohne Grund "Universal-Dilettanten" nennt). Individuelles Studieren mit dem Ziel, sich zukunftsorientiert von den starren Berufsbildern zu lösen und höchste Professionalität auf den Gebieten zu erreichen, die einem selbst am meisten am Herzen liegen, führt zu einer einzigartigen Spezialisierung, die sehr viel ganzheitlicher ausgerichtet ist und dem interdisziplinären Charakter der Tiermedizin und der Tierpsychologie weitaus besser Rechnung trägt als das in der Vergangenheit je der Fall war.
Hundegesundheits
Tierheilpraktiker 3
Tierphysiotherapie 3
Hundepsychologie 3
Hundetrainer 3
Hundeverhaltenstherapie 2
Tiergestützte Arbeit 3
Erlebnispädagogik 3
Tierosteopathie Ausbildung
Tierheilpraktiker 3
Tierakupunktur 3
Tierakupunktur Ausbildung
Tierphysiotherapie 3
Osteopathie 3
Chiropraktik 3
Tierchiropraktik Ausbildung
Tierheilpraktiker 3
Tierakupunktur 3
Kombinationen Infomationen
(1) In dieser Kombination ergeben sich teilweise Vorteile.
(2) In dieser Kombination ergeben sich viele Vorteile.
(3) In dieser Kombination ergeben sich sehr ausgeprägte Vorteile bei gleichzeitig nur geringfügig mehr Lernaufwand.