ConnectiCloud (CiC)
An der ATN bekommen Sie in Sachen Unterricht nicht nur was auf die Ohren oder vor die Nase. Mit unserer "ConnectiCloud", die einzigartig auf dem Markt ist, macht das Lernen gleich noch mehr Spaß - immer und überall. Denn neben den Praktika und Präsenzunterrichten, kann man zeitlich und räumlich flexibel lernen; von unterwegs mit dem Smartphone, mit dem Tablet im Garten oder konventionell vom Desktop-PC von zu Hause aus - ein Zugang zu den Lernunterlagen ist jederzeit möglich. Den "Flipped Classroom" realisieren wir mithilfe verschiedener Elemente und Werkzeuge, um jeden Lerntyp anzusprechen. Diese stellen wir Ihnen in einer Art Cloud, der "ConnectiCloud", zur Verfügung.

CiC - Unsere Werkzeuge im Flipped Classroom
Die ConnectiCloud begleitet und unterstützt Sie flankierend zum Präsenzunterricht oder hilft Ihnen, sich auf bestimmte Veranstaltungen vorzubereiten. Inwieweit Sie die einzelnen Werkzeuge ausschöpfen, liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Außerdem können Sie sich dank der ConnectiCloud bereits in der Ausbildung auf einzelne Gebiete spezialisieren, verborgene Talente entdecken und Schwerpunkte setzen. Deshalb stellen wir Ihnen mit der ConnectiCloud zusätzlich zum Präsenzunterricht verschiedene E-Learning-Angebote als weiterführende Ressourcen des Wissens zur Verfügung.
Weiterer Vorteil: Die Menge an Präsenzunterricht kann auf ein Minimum beschränkt werden – und damit auch die Notwendigkeit für Sie, zeitlich und finanziell flexibel zu sein. Auch wenn die ATN Unterrichtsorte in ganz Deutschland unterhält und Sie überall in relativer Nähe Ihres Heimatortes studieren können, erfordert die Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung immer auch mehr oder weniger Reisezeit sowie Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten.
Unterstützte Endgeräte:

Die Elemente der ConnectiCloud
Die Elemente und Werkzeuge, die innerhalb unseres Flipped Classroom zum Einsatz kommen, stellen wir ihnen im Folgenden detailliert vor.

ConnectiBook ist ein vernetztes Elektronisches E-Book mit integriertem, sozialem Netzwerk, das die Schüler nutzen können, um gemeinsam zu lernen, die Lerninhalte zu diskutieren und sich auszutauschen. Den Text bereichern zudem Animationen, Videoclips, Tutorien, Lexika, Statistiken und Lernabfragen. Das Lernen an sich wird dadurch effizienter und macht auch viel mehr Spaß.
ConnectiBook

ConnectiVideos sind Videos oder Filme, die den Schülern während ihrer gesamten Ausbildungszeit zur Verfügung stehen. Ob und wie oft Sie die ConnectiVideos anschauen, liegt in Ihrem eigenen Ermessen und darf und soll sich nach Ihren ganz persönlichen Interessen richten. Erstellt werden unsere Video-Angebote in unserem eigenem Streaming-Studio. Bislang verteilen sich auf die verschiedenen Lehrgänge mehr als 300 Video-Seminare und über 1.700 Video-Clips.
ConnectiVideos

ConnectiMovies sind Videos, die Präsenz-Seminare ersetzen können, wenn Ihnen die Teilnahme daran nicht möglich ist. ConnectiMovies stehen nur zu bestimmten Terminen zum Anschauen zur Verfügung, sind also ebenso "vergänglich" wie Präsenzseminare. Wir produzieren die Movies mit großem dramaturgischen und technischen Aufwand, es handelt sich dabei also nicht einfach nur um simple Seminar-Mitschnitte. Wissen vermitteln ConnectiMovies daher außerordentlich effizient – Sie lernen dasselbe wie im Seminar vor Ort, aber innerhalb von kürzerer Zeit.
ConnectiMovies

ConnectiWebinare sind interaktive Web-Seminare, bei denen Schüler und Dozenten in Echtzeit miteinander kommunizieren können – ganz so, als wären beide vor Ort in einem Unterrichtssaal. Rechtlich werden ConnectiWebinare als echte Präsenzseminare eingestuft.
ConnectiWebinare
ConnectiBook ist ein vernetztes Elektronisches E-Book mit integriertem, sozialem Netzwerk, das die Schüler nutzen können, um gemeinsam zu lernen, die Lerninhalte zu diskutieren und sich auszutauschen. Den Text bereichern zudem Animationen, Videoclips, Tutorien, Lexika, Statistiken und Lernabfragen. Das Lernen an sich wird dadurch effizienter und macht auch viel mehr Spaß.
Mehr erfahrenConnectiVideos sind Videos oder Filme, die den Schülern während ihrer gesamten Ausbildungszeit zur Verfügung stehen. Ob und wie oft Sie die ConnectiVideos anschauen, liegt in Ihrem eigenen Ermessen und darf und soll sich nach Ihren ganz persönlichen Interessen richten. Erstellt werden unsere Video-Angebote in unserem eigenem Streaming-Studio. Bislang verteilen sich auf die verschiedenen Lehrgänge mehr als 300 Video-Seminare und über 1.700 Video-Clips.
Mehr erfahrenConnectiWebinare sind interaktive Web-Seminare, bei denen Schüler und Dozenten in Echtzeit miteinander kommunizieren können – ganz so, als wären beide vor Ort in einem Unterrichtssaal. Rechtlich werden ConnectiWebinare als echte Präsenzseminare eingestuft.
Mehr erfahrenConnectiMovies sind Videos, die Präsenz-Seminare ersetzen können, wenn Ihnen die Teilnahme daran nicht möglich ist. ConnectiMovies stehen nur zu bestimmten Terminen zum Anschauen zur Verfügung, sind also ebenso "vergänglich" wie Präsenzseminare. Wir produzieren die Movies mit großem dramaturgischen und technischen Aufwand, es handelt sich dabei also nicht einfach nur um simple Seminar-Mitschnitte. Wissen vermitteln ConnectiMovies daher außerordentlich effizient – Sie lernen dasselbe wie im Seminar vor Ort, aber innerhalb von kürzerer Zeit.
Mehr erfahren