Annabelle SteigerStudienleiterin, Lehrgangsleiterin, Dozentin, Autorin, Tutorin, Prüferin, Lehrgangskonzeption
- Freigegeben in Autoren und Dozenten
Angefangen hat bei Annabelle Steiger alles mit dem Archäologiestudium und dem Schwerpunkt Mensch-Tier-Beziehung. Zum eigentlichen Studium gehörten im Rahmen des begleitenden Studium generale unter anderem auch die Anthrozoologie, Biologie und Philosophie. Seitdem fasziniert sie, was der Umgang mit Tieren über die Kultur und die Menschen aussagt und diese Leidenschaft hat sie seither durch diverse Fortbildungen und praktische Erfahrungen weiter verfolgt. Bei der ATN absolvierte sie selbst so ziemlich jede Ausbildung, die die Schule zu bieten hat und gründete schließlich ihr eigenes Zentrum für Verhaltenstherapie, Assistenzhundetraining, Rehabilitation und Prävention "Hooves Paws Feet".
"Komplexe Lebewesen zu analysieren, deren Emotionen, Befindlichkeiten und Persönlichkeiten und die dahinterstehende Biologie und Biochemie zu verstehen fasziniert mich besonders", so Steiger. „Ich habe den Anspruch, theoretisches Wissen zu 100% praktisch nutzbar und umsetzbar zu machen und auch für die komplexesten Fälle Lösungen in Training, Umgang und Verhaltenstherapie zu finden.“ Die Bedürfnisse von Mensch und Tier beiderseits anzuerkennen und bei Zusammenleben und Zusammenarbeit zu berücksichtigen und ihnen zu entsprechen ist dabei ihr Anspruch. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gehören für Annabelle Steiger selbstverständlich mit dazu.
Seit 2017 ist Annabelle Steiger hauptberuflich für die ATN tätig. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Konzeption neuer Lehrgänge, Produktmanagement, Autorensuche und -betreuung. Sie ist Lehrgangsleiterin und wissenschaftliche Leiterin, Dozentin, Autorin, Tutorin und Prüferin, u.a. für die Lehrgänge Assistenzhundetrainer, Pferdeverhaltensberatung und Tiergestützte Arbeit.
In Ihrer Tätigkeit als Dozentin, Tutorin und Autorin möchte Steiger die Schüler lehren und nicht belehren, sie mit ihrem Wissensdurst anstecken und sowohl für die rein wissenschaftlichen Themen aber auch für Empathie und Inklusion Interesse wecken. "Niemand soll meine Meinung einfach nachbeten – ich möchte die Schüler befähigen und Ihnen alle Werkzeuge an die Hand geben, um sich ihre eigene Meinung bilden zu können, alles hinterfragen und selbst bewerten zu können.", sagt Steiger. Die Schüler sollen immer neugierig bleiben und jeden Tag daran arbeiten, neue Fähig- und Fertigkeiten zu erwerben, um den Menschen und Tieren, mit denen sie arbeiten, helfen zu können. Die vielfältigen Lehrmöglichkeiten bei der ATN (Kombination von multimedialen Lehrskripten, interaktiven Videomeetings und Präsenzteilen) seien dafür am Markt unübertroffen.
Stationen/Qualifikationen:
Archäologie Studium, ATN-Tierpsychologie Pferd, ATN-Verhaltensberater Hund, ATN-Tiergestützte Arbeit Pferd & Hund, ATN-Verhaltensmedizin, ATN-Assistenzhundetrainer
in Ausbildung: Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Coach, Vorbereitung der Promotion
Seit 2017: hauptberuflich selbstständige Tätigkeit für die ATN/ATM
2016: Abschluss ATN Verhaltenstherapie Hund, ATN Assistenzhundetrainer, Teilnahme an "Bello-Studie"
2015: Sachkunde Hundetrainer §11 Abs.1 Nr.8 f
2015: Abschluss ATN Tiergestützte Sozialarbeit Hund
2014: Sachkundenachweis Pferdehaltung
2013: Abschluss ATN Tiergestützte Sozialarbeit Pferd
2012: Fachqualifikation Ernährungsberater Pferde
2012: Abschluss ATN Verhaltensberater Hund
Seit 2011: Gründung und Selbständigkeit mit "Hooves Paws Feet" (Beritt, Reitunterricht, Assistenzhundetraining, Verhaltensberatung etc.)
2010: Abschluss ATN Tierpsychologie Pferd
2002 bis 2010: Arbeit als Archäologin
Weiterbildungen in: Bodenarbeit, Reitkursen, Zirzensik, Tiertraining, Trainerscheine, Hundesport
Aktiv im Hundesport (Obedience, Rally Obedience, Agility, Freestyle, Dog Frisbee)
2002: Magister Abschluss: klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte
1995: Abitur
Publikationen:
Diverse ATN-Lehrskripten zu den Themen Assistenztierwesen, Inklusion, Pferdeverhalten
Zurück zur Autoren und Dozenten Übersicht
- Position:
- Studienleiterin, Lehrgangsleiterin, Dozentin, Autorin, Tutorin, Prüferin, Lehrgangskonzeption
- Fachrichtung:
- Für die Lehrgänge AHT/TGA/VB Pferd + Lehrgangsleitung
- Dozent seit:
- 2011 (Hauptberuflich), bei der ATN Seit 2017